„Weitergehende Informationen über uns erhalten Sie in unserem aktuellen Imagevideo.“
Imagefilm Schreinerei Grupe

Mediathek








Einbruchschutz:
Seit vielen Jahren sind wir auf dem Einbruchschutzsektor tätig und haben uns in dieser Zeit durch unzählige Sicherungsprojekte und regelmäßige Schulungen – z.B. bei ABUS und dem Landeskriminalamt - zu Experten auf diesem Gebiet weiterentwickelt.
Wir sind seit vielen Jahren aufgenommener Handwerksbetrieb im aktuellen Errichternachweis "Mechanische Sicherungseinrichtungen" des Hessischen Landeskriminalamtes - auch der Nachrichtensender N24 hat unser Expertenwissen genutzt und wählte uns (als in der Sicherheitstechnik produktiv tätigen Ansprechpartner) für einen Beitrag zur Veröffentlichung der aktuellen Kriminalstatistik, welchen Sie nachfolgend mit einem Klick auf das Videofenster öffnen können.
Der Film der Initiative „Alle zwei Minuten…“
Alle zwei Minuten geschieht in Deutschland ein Einbruch. Nicht bei mir? Der kurze Film zeigt Ihnen, dass ein Gelegenheitseinbrecher mit einem Schraubenzieher eine Wohnungstür oder ein normales Fenster in nur wenigen Sekunden öffnen kann. Wie man sich im Gegenzug wirksam vor ungebetenen Gästen schützen kann, sehen Sie in diesem fünfminütigen Film ebenfalls.
Unsere Firma verfügt über langjährige Erfahrung ín der Behebung von Einbruchschäden sowie bei Arbeiten zum vorbeugenden Einbruchschutz.
Bezüglich der Einbruchsicherungen beraten wir Sie bequem vor Ort. Wir zeigen Ihnen mögliche Schwachstellen auf und machen Vorschläge, diese möglichst effektiv zu sichern.
Die von uns montierten Sicherungsprodukte sind größtenteils VDS geprüft und anerkannt.
Unser Vorteil gegenüber Schlüsseldiensten ist, dass unsere Facharbeiter (Schreiner/ Tischler und Glaser) sowohl ihr Handwerk beherrschen, als auch durch Weiterbildungen in Sachen Sicherheitstechnik geschult sind, was für Sie Service aus einer Hand bedeutet.
Einbruchschutz - aktuelle Mitteilung zu den neuen Fördermaßnahmen der KfW seit 19.11.2015:
Aktuell bietet die KfW neue bzw. verbesserte Förderungen für einbruchhemmende bzw. einbruchschützende Maßnahmen als Nachrüstprodukte nach DIN 18104. So werden nun auch Förderprogramme für das nachträgliche Sichern vorhandener Fenster und Türen angeboten. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte & Neuigkeiten auf einer speziellen Unterseite zusammengefasst. Ebenso geben wir Ihnen Hilfe und Tips bezüglich der Vorgehensweise. Bitte klicken Sie auf das Bild links, oder auf den Button unten.
hier gelangen Sie zu unserer Unterseite für die
KfW - Förderprogramme
Schreinerei Grupe in der Hessenschau
in einem Beitrag über die KfW – Fördermaßnahmen zum Einbruchschutz
Durch Klicken auf das unten angegebene Bild gelangen Sie zum interaktiven Haus, auf welchem Sie die einzelnen Schwachstellen kennenlernen und geeignete Sicherungsmaßnahmen präsentiert bekommen (Achtung: Flash wird benötigt - nicht nutzbar mit Apple - Produkten).
© eobiont GmbH
© eobiont GmbH
Mustervorschläge für Fenster- / Balkontürsicherungen
- Zylinder aller Art
- Schutzbeschläge/Schutzrosetten
- Sicherheitseingangstüren
- Sicherheitsschließbleche
- Bandsicherungen/Aushebesicherungen
- Türzusatzschlösser
- Panzerriegelschlösser für: Eingangstüren Nebentüren
- Türspione
- Haustürschlösser
- Mehrfachbolzenverriegelungen
- Stangenschlösser
- Teleskopstangen-Sicherungen (Tele-Z)
- abschließbare Fenstergriffe
- Bandsicherungen
- Fensterzusatzschlösser einflüglige Fenster und Doppelflügelfenster
- beschusshemmende Verglasungen
- einbruchhemmende Verglasungen
Alle Produkte können natürlich auch ohne Montage erworben werden. Gerne beraten wir Sie vor Ort oder vereinbaren vorab einen Beratungstermin in unserem Büro.
Impressionen
Copyright: ABUS August Bremicker Söhne KG
Bitte nennen Sie uns Ihren Terminwunsch für eine kostenlose Einbruchschutzberatung durch einen unserer Meister telefonisch oder per Mail an post@schreinerei-grupe.de - alternativ können Sie (um sofort einen besseren Überblick über geeignete Sicherungen zu erhalten) den Einbruchschutz bzw. Fenster-/ Balkontür – Sicherheitskonfigurator der Firma ABUS verwenden – hier werden Ihnen geeignete Sicherungen für Ihre individuelle Situation aufgezeigt.
Copyright: Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Wir empfehlen mechanische Einbruchschutzprodukte nur von zugelassenen Errichtern montieren zu lassen, die auch beim hessischen Landeskriminalamt im Errichternachweis für mechanische Sicherungseinrichtungen eingetragen sind – den aktuellen Errichternachweis erhalten Sie hier
Nähere Informationen zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie unter www.k-einbruch.de – einer Initiative Ihrer Polizei und der Wirtschaft.
Einbruchschutz-Lexikon
Schnell nachgeschlagen: Einbruchschutz von A bis Z? Was sind Pilzkopfzapfen? Wie sehen Kastenschlösser aus? Wie funktioniert der „stille Alarm“? Im neuen „Einbruchschutz-Lexikon“ werden die wichtigsten Begriffe rund um die Sicherheit von Haus und Wohnung einfach und verständlich erklärt. Bitte klicken Sie hier…
Imagefilm Schreinerei Grupe

Mediatheke






